Als kleiner Nachtrag zu unserer ersten Haveltour 2016 hier noch ein kleines Video. Was gibt es doch für überraschende Begegnungen in den verschiedenen Häfen. Hauptsache die Kamera ist immer einsatzbereit und sofort greifbar.
Kategorie: 1. Haveltour 2016
Fazit 1. Haveltour 2016 – Mai
Es war eine schöne Reise. Diesmal haben wir uns zu zweit eine lange Strecke Richtung Norden ausgesucht. Von Werder/Havel ging es über Potsdam und Oranienburg nach Zehdenick.
Die genauen Tourdaten und eine Karte findet ihr auf Tour 2016 - Mai unter dem Menüpunkt Touren.
Wir sind durch sehr unterschiedliche Reviere gefahren, teilweise mit Berufsschifffahrt, vielen Seglern, engere Flußläufe in wenig bewohnten Gebieten. Das macht dann auch den Reiz einer solchen Fahrt aus !
Wir konnten uns (nicht nur auf der Fahrt 😉 ) immer auf einander verlassen und haben die Hafentage bei sonnigem Wetter genossen.
OK, wir hatten nicht immer Sonnenschein, aber zumindest ist die letzte Gewitterfront in Postdam an uns vorbeigezogen.
Bernd, vielen Dank für diese schöne Fahrt !
Anmerkung der Redaktion: Durch ein teilweise schlechtes Mobilfunknetz in manchen Bereichen sind einige Bilder "auf der Strecke" geblieben. Nach Sichtung des "Materials" werden wir sicher noch eine Bilderstrecke einstellen.
Potsdam = Gewitter ?
Wie auf der Hintour braut sich jetzt wieder ein Gewitter zusammen.
Bernd machte mich auf diese Wolkenbildung aufmerksam:
Wir haben jetzt erst 20:20 Uhr und der Himmel verfinstert über Hermannswerder...
Diesmal haben wir Glück gehabt und haben nur entfernten Blitz und Donner wahrgenommen. Der Wind ließ nach und es hat sich deutlich abgekühlt. Wir konnten aber noch lange auf dem Achterdeck sitzen und klönen.
Potsdam, oh unser geliebtes Potsdam
Wir haben heute wieder 50 km auf der Havel zurückgelegt. Nur 1 Schleuse hat uns heute noch den Weg versperrt.
Auf der Havel zwischen Spandau und Potsdam hat Bernd heute den ersten Preis beim Slalom durch die Segelboote gewonnen !
Wir überlegen im Moment ganz angestrengt in welches Restaurant wir in Potsdam gehen ?
Schönen Abend für Euch
Bernd und Klaus
Die Instrumente im Blick
Ob der Tiefenmesser wohl richtig anzeigt ?
ï
24 Stunden Blog-Arbeit !!
Unser Web- Master Klaus ruht nie ! Mit Grubenlampe findet die nächtliche Redaktionssitzung statt !
Sonniger Hafentag in Lehnitz
Video aus der Schleuse Lehnitz !
Hallo zusammen,
hier ein kleines Video aus der Schleuse Lehnitz:
Schleuse = warten / Schloßrestaurant = gutes Essen
Heute haben wir 35 km geschafft in 7:45 Std. , also ein voller Arbeitstag !
4 Schleusen galt es zu überwinden.
Alle mit unterschiedlichen, aber seeeehr laaaangen Wartezeiten.
Spektakulärste Schleuse war die letzte Schleuse Lehnitz.
2 Stunden Wartezeit und dann in einer 125 Meter langen Schleuse mit einem 100 Meter langen Hotelschiff und das bei einem gewaltigen Schleusenhub von 6 Metern !!
Wir können leider noch nicht so viele Fotos/Videos einstellen. Das 'Netz' hat hier große Maschen.
Jetzt sind wir nach einem erneut guten Essen bei 'Lieschen und Louise' im Schloß Oranienburg ( Spitzenmäßiges Essen) erledigt und genießen den Ausblick von unserem hervorragenden Liegeplatz am Südende des Lehnitzsees.
Schönen Abend noch !
Das Schloß Oranienburg vom Wasser aus gesehen, dort haben wir heute bei "Lieschen & Louise" im Schloßrestaurant-Oranienburg lecker gespeist. Das Restaurant ist eine Empfehlung von uns !
Zurück in der Zivilisation !
Wir haben heute nur eine kurze Strecke zurück in den Ortskern von Zehdenick gemacht und in der Marina Zehdenick einen schönen Platz mit Hafenkino gefunden.
Den Tourverlauf könnt ihr auf der Seite Tour 2016 – Mai nach Zehdenick nachvollziehen.
Das ist unser Ausblick:
Bei unserer Fahrt in den Ort sind wir auch an der Hubbrücke von Zehdenick vorbeigekommen. Die Frau mit dem Kinderwagen fand die lange Öffnungszeit der Brücke nicht so gut.
Die kurze Fahrstrecke heute: